Topseller
ISC  Rigging-Platte ISC Rigging-Platte
ab 29,90 € *
Zum Produkt

3 Verfügbare Varianten

3 Verfügbare Varianten

ISC Halo Rigging-Platte ISC Halo Rigging-Platte
ab 48,50 € *
Zum Produkt

3 Verfügbare Varianten

3 Verfügbare Varianten

Petzl PAW Rigging-Platte Petzl PAW Rigging-Platte
ab 27,00 € *
Zum Produkt

3 Verfügbare Varianten

3 Verfügbare Varianten

DMM Bat Plate Rigging-Platte DMM Bat Plate Rigging-Platte
ab 32,90 € *
Zum Produkt

4 Verfügbare Varianten

4 Verfügbare Varianten

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
DMM Bat Plate Rigging-Platte DMM Bat Plate Rigging-Platte
ab 32,90 € *
Zum Produkt

4 Verfügbare Varianten

4 Verfügbare Varianten

ISC  Rigging-Platte ISC Rigging-Platte
ab 29,90 € *
Zum Produkt

3 Verfügbare Varianten

3 Verfügbare Varianten

ISC Halo Rigging-Platte ISC Halo Rigging-Platte
ab 48,50 € *
Zum Produkt

3 Verfügbare Varianten

3 Verfügbare Varianten

Petzl PAW Rigging-Platte Petzl PAW Rigging-Platte
ab 27,00 € *
Zum Produkt

3 Verfügbare Varianten

3 Verfügbare Varianten

Riggingplatten

Riggingplatten für mehr Sicherung bei komplexen Seilaufbauten

Es ist oft gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten, wenn Sie einen komplexen Seilaufbau bei der Sicherung im Fels oder bei anderen Höhenarbeiten verwenden. Eine passende Lösung für dieses Problem bieten Ihnen Riggingplatten, die Sie in vielen verschiedenen Ausführungen erhalten. In diesem Ratgeber lernen Sie die Unterschiede und die Funktion dieser Seilzugangstechnik kennen.

Inhaltsübersicht

Rigging-Platte – diese Einsatzbereiche gibt es

Immer dann, wenn Sie eine Vielzahl von Seilen zur Sicherung oder bei Arbeiten im Baum verwenden, ist eine gute Übersicht über die verlegten Seile das A und O. Damit Sie sich diese Aufgabe vereinfachen können, eignen sich Rigging-Platten. Diese finden in folgenden Einsatzgebieten Anwendung:

  • bei der Höhenrettung im Fels oder in Höhlen
  • bei Verwendung von Flaschenzügen zur Sicherung von Lasten bei Baumarbeiten
  • zum Höhentransport von Lasten bei Industriekletterern

Sowohl im Freizeitbereich als auch im gewerblichen Umfeld ist das Rigging-Tool daher unverzichtbar. Sie erhalten eine große Auswahl an verschiedenen Modellen bei uns im Shop.

So funktionieren die Rigging-Tools

Das Rigging-Tool besteht aus einer einfachen Metallplatte, die mehrere Öffnungen für Seile aufweist. Wenn Sie bei komplexen Seilaufbauten die einzelnen Seile mit einem definierten Abstand führen oder mit Schlinge klettern möchten, fädeln Sie diese durch die Öffnungen in der Platte oder nutzen Sie die Platte als fixe Anschlagpunkte für Schlingen oder Karabiner.

Rigging-Werkzeug – so unterscheiden sich die verschiedenen Modelle

Sie erhalten bei uns eine große Auswahl an verschiedenen Rigging-Werkzeugen. Je nach Anwendung weisen die Modelle eine unterschiedliche Anzahl an Öffnungen für Karabiner oder Rigging-Schlingen auf. Gleichermaßen variiert die Bruchlast der Riggingplatten.

Achten Sie bei der Höhenarbeit immer auf eine gleichmäßige Kraftverteilung und die Variierung der Belastungsrichtungen, um die Bauteile nicht zu überlasten.

Materialien – diese Modelle an Riggingplatten gibt es

Sie erhalten Riggingplatten aus Aluminium und Stahl. Die erstere Variante bietet Ihnen eine entscheidende Gewichtseinsparung, was besonders beim Einsatz beim Baumklettern einen Vorteil bietet. Stahl Riggingplatten dagegen sind extrem belastbar und haben die höchsten Bruchlasten im Vergleich.

Namhafte Hersteller bieten hochwertige Qualitätsprodukte

Achten Sie beim Kauf von Riggingplatten darauf, dass Sie sich immer für Modelle von namhaften Herstellern entscheiden. Denn nur dann können Sie sich darauf verlassen, dass die Riggingplatten nach geltenden Standards geprüft und zertifiziert sind. Zu den bekannten Produzenten gehören:

  • Petzl
  • Edelrid
  • DMM
  • ISC

Häufig gestellte Fragen

Worin unterscheiden sich die einzelnen Riggingplatten?

Riggingplatten unterscheiden sich in der Bruchlast, dem Material und der Anzahl der Öffnungen. Informieren Sie sich daher vorab genau, für welche Anwendungen die verschiedenen Modelle geeignet sind.

Welche Riggingplatte ist für mich geeignet?

Sie müssen beim Kauf darauf achten, für welche Verwendung die Riggingplatte geeignet ist. Wichtig ist, dass Sie die Bruchlast nicht überschreiten und das Modell für Ihren bevorzugten Seilaufbau genügend Öffnungen aufweist.

Riggingplatten für mehr Sicherung bei komplexen Seilaufbauten Es ist oft gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten, wenn Sie einen komplexen Seilaufbau bei der Sicherung im Fels oder bei... mehr erfahren »
Riggingplatten

Riggingplatten für mehr Sicherung bei komplexen Seilaufbauten

Es ist oft gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten, wenn Sie einen komplexen Seilaufbau bei der Sicherung im Fels oder bei anderen Höhenarbeiten verwenden. Eine passende Lösung für dieses Problem bieten Ihnen Riggingplatten, die Sie in vielen verschiedenen Ausführungen erhalten. In diesem Ratgeber lernen Sie die Unterschiede und die Funktion dieser Seilzugangstechnik kennen.

Inhaltsübersicht

Rigging-Platte – diese Einsatzbereiche gibt es

Immer dann, wenn Sie eine Vielzahl von Seilen zur Sicherung oder bei Arbeiten im Baum verwenden, ist eine gute Übersicht über die verlegten Seile das A und O. Damit Sie sich diese Aufgabe vereinfachen können, eignen sich Rigging-Platten. Diese finden in folgenden Einsatzgebieten Anwendung:

  • bei der Höhenrettung im Fels oder in Höhlen
  • bei Verwendung von Flaschenzügen zur Sicherung von Lasten bei Baumarbeiten
  • zum Höhentransport von Lasten bei Industriekletterern

Sowohl im Freizeitbereich als auch im gewerblichen Umfeld ist das Rigging-Tool daher unverzichtbar. Sie erhalten eine große Auswahl an verschiedenen Modellen bei uns im Shop.

So funktionieren die Rigging-Tools

Das Rigging-Tool besteht aus einer einfachen Metallplatte, die mehrere Öffnungen für Seile aufweist. Wenn Sie bei komplexen Seilaufbauten die einzelnen Seile mit einem definierten Abstand führen oder mit Schlinge klettern möchten, fädeln Sie diese durch die Öffnungen in der Platte oder nutzen Sie die Platte als fixe Anschlagpunkte für Schlingen oder Karabiner.

Rigging-Werkzeug – so unterscheiden sich die verschiedenen Modelle

Sie erhalten bei uns eine große Auswahl an verschiedenen Rigging-Werkzeugen. Je nach Anwendung weisen die Modelle eine unterschiedliche Anzahl an Öffnungen für Karabiner oder Rigging-Schlingen auf. Gleichermaßen variiert die Bruchlast der Riggingplatten.

Achten Sie bei der Höhenarbeit immer auf eine gleichmäßige Kraftverteilung und die Variierung der Belastungsrichtungen, um die Bauteile nicht zu überlasten.

Materialien – diese Modelle an Riggingplatten gibt es

Sie erhalten Riggingplatten aus Aluminium und Stahl. Die erstere Variante bietet Ihnen eine entscheidende Gewichtseinsparung, was besonders beim Einsatz beim Baumklettern einen Vorteil bietet. Stahl Riggingplatten dagegen sind extrem belastbar und haben die höchsten Bruchlasten im Vergleich.

Namhafte Hersteller bieten hochwertige Qualitätsprodukte

Achten Sie beim Kauf von Riggingplatten darauf, dass Sie sich immer für Modelle von namhaften Herstellern entscheiden. Denn nur dann können Sie sich darauf verlassen, dass die Riggingplatten nach geltenden Standards geprüft und zertifiziert sind. Zu den bekannten Produzenten gehören:

  • Petzl
  • Edelrid
  • DMM
  • ISC

Häufig gestellte Fragen

Worin unterscheiden sich die einzelnen Riggingplatten?

Riggingplatten unterscheiden sich in der Bruchlast, dem Material und der Anzahl der Öffnungen. Informieren Sie sich daher vorab genau, für welche Anwendungen die verschiedenen Modelle geeignet sind.

Welche Riggingplatte ist für mich geeignet?

Sie müssen beim Kauf darauf achten, für welche Verwendung die Riggingplatte geeignet ist. Wichtig ist, dass Sie die Bruchlast nicht überschreiten und das Modell für Ihren bevorzugten Seilaufbau genügend Öffnungen aufweist.

Zuletzt angesehen
GUTSCHEINE, ANGEBOTE UND PRODUKTNEUHEITEN - MELDE DICH JETZT AN
folge uns: